Bibellese NT 2025
Einmal gemeinsam durchs Neue Testament
- Hast du schon einmal das ganze Neue Testament gelesen?
- Hast du es schon einmal innerhalb eines Jahres durchgelesen?
- Hast du es schon einmal gleichzeitig mit anderen in deiner Gemeinde gemacht?
Wenn du diese drei Fragen perspektivisch mit "Ja" beantworten möchtest, dann bekommst du hier die Gelegenheit dazu!
Bibellesetage
Lukas 12, 35-59
Immer bereit sein!
35 "Haltet euch bereit, und sorgt dafür, dass eure Lampen brennen. 36 Ihr müsst wie Diener sein, die auf ihren Herrn warten, der auf der Hochzeit ist. Wenn er dann zurückkommt und an die Tür klopft, können sie ihm sofort aufmachen. 37 Sie dürfen sich freuen, wenn ...
Lukas 12, 13-34
Habgier ist gefährlich
13 "Rabbi", wandte sich einer aus der Menge an Jesus, "sag meinem Bruder doch, er soll das Erbe mit mir teilen!" 14 "Lieber Mann", erwiderte Jesus, "wer hat mich denn als Richter für eure Erbstreitigkeiten eingesetzt?" 15 Dann sagte er zu allen: "Passt auf, und nehmt euch vor jeder Art von Habsucht in Acht! Denn auch wenn ...
Lukas 11, 33 - 12, 12
33 Niemand zündet eine Lampe an und versteckt sie dann irgendwo oder stellt sie unter einen Kübel, sondern er stellt sie auf den Lampenständer, damit die Hereinkommenden Licht haben. 34 Dein Auge bringt deinem Körper das Licht. Wenn dein Auge klar ist, kannst du dich im Licht bewegen. Ist es schlecht, dann steht dein Körper im Finstern. 35 Pass auf, dass ...
Unsere Bibellese macht heute eine Pause.
Für alle, die in der vergangen Woche einzelne Teile verpasst haben, ist heute Zeit, diese in Ruhe nachzulesen.
Lukas 11, 5-32
5 Dann sagte er zu seinen Jüngern: "Angenommen, einer von euch geht mitten in der Nacht zu seinem Freund und sagt: 'Bitte leih mir doch drei Fladenbrote! 6 Ein Freund von mir ist unerwartet auf Besuch gekommen und ich habe nichts zu essen im Haus.' 7 Und stellt euch vor, jener würde von innen rufen: 'Lass mich in Ruhe! Die Tür ist schon abgeschlossen ...
Lukas 10, 25 - 11, 4
Das Liebesgebot
25 Da wollte ein Gesetzeslehrer Jesus auf die Probe stellen. "Rabbi", fragte er, "was muss ich getan haben, um das ewige Leben zu bekommen?" 26 Jesus fragte zurück: "Was steht denn im Gesetz? Was liest du dort?" 27 Er erwiderte: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ...
Lukas 9, 57 - 10, 24
57 Als sie weiterzogen, wurde Jesus von einem Mann angesprochen: "Ich will dir folgen, wohin du auch gehst", sagte er. 58 Doch Jesus entgegnete ihm: "Die Füchse haben ihren Bau und die Vögel haben ihre Nester, aber der Menschensohn hat keinen Platz, wo er sich ausruhen kann." 59 Zu einem anderen sagte Jesus: "Komm, folge mir!" Doch der antwortete: ...
Lukas 9, 28-56
Die Herrlichkeit des Messias
28 Etwa acht Tage, nachdem Jesus das gesagt hatte, nahm er Petrus, Johannes und Jakobus mit und stieg auf einen Berg*, um zu beten. 29 Und als er betete, veränderte sich plötzlich das Aussehen seines Gesichts. Sein Gewand wurde strahlend weiß. 30 Auf einmal standen zwei Männer dort und sprachen mit ihm. Es waren ...
Lukas 9, 10-27
Fünftausend Menschen werden satt
10 Die Apostel kamen dann wieder zu Jesus zurück und berichteten ihm alles, was sie getan hatten. Da nahm er sie mit und zog sich mit ihnen allein in die Nähe der Stadt Betsaida* zurück. 11 Als die Leute das merkten, folgten sie ihm in Scharen. Jesus wies die Menschen nicht ab, sondern redete zu ihnen über das Reich Gottes. Und alle, ...
Lukas 8, 40 - 9, 9
Jesus heilt, weil Menschen glauben
40 Als Jesus ans andere Ufer zurückkam, empfing ihn eine große Menschenmenge, denn sie hatten auf ihn gewartet. 41 Da drängte sich ein Mann namens Jaïrus, der Vorsteher der Synagoge, nach vorn. Er warf sich vor Jesus nieder und bat ihn, in sein Haus zu kommen, 42 weil seine einzige Tochter, ein Mädchen von zwölf Jahren, im Sterben lag ...
Unsere Bibellese macht heute eine Pause.
Für alle, die in der vergangen Woche einzelne Teile verpasst haben, ist heute Zeit, diese in Ruhe nachzulesen.
Lukas 8, 16-39
Wer richtig hört
16 Niemand zündet eine Lampe an und bedeckt sie dann mit einem Gefäß oder stellt sie unters Bett. Im Gegenteil: Man stellt sie auf den Lampenständer, damit die Hereinkommenden Licht haben. 17 Denn es bleibt nichts verdeckt, alles kommt ans Licht. Was jetzt verborgen ist, wird öffentlich bekannt. 18 Passt also auf und ...
Lukas 7, 36 - 8, 15
Die Hure und der Pharisäer
36 Ein Pharisäer hatte Jesus zum Essen eingeladen. Jesus war in sein Haus gekommen und hatte sich zu Tisch gelegt.* 37 In dieser Stadt lebte auch eine Frau, die für ihren unmoralischen Lebenswandel bekannt war. Als sie erfahren hatte, dass Jesus im Haus des Pharisäers zu Gast war, nahm sie ein Fläschchen mit ...
Lukas 7, 11-35
Eine Witwe und ihr einziger Sohn
11 Einige Zeit später ging er nach Naïn*. Seine Jünger und eine große Menschenmenge begleiteten ihn. 12 Als er sich dem Stadttor näherte, wurde gerade ein Verstorbener herausgetragen, der einzige Sohn seiner Mutter, einer Witwe. Viele Menschen ...
Lukas 6, 36 - 7, 10
36 Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist! 37 Richtet nicht, dann werdet auch ihr nicht gerichtet werden! Verurteilt niemand, dann werdet auch ihr nicht verurteilt! Vergebt, dann wird auch euch vergeben werden!* 38 Gebt, dann wird auch euch gegeben werden: Ihr werdet mit einem vollen, gedrückten, gerüttelten und überlaufenden ...
Lukas 6, 12-35
Auswahl der Zwölf
12 Damals zog Jesus sich auf einen Berg zurück, um zu beten. Die ganze Nacht über verbrachte er im Gebet zu Gott. 13 Als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und wählte zwölf von ihnen aus. Er nannte sie Apostel. 14 Es waren: Simon, dem er den Namen Petrus gab, und Andreas, sein Bruder, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus, ...
Lukas 5, 27 - 6, 11
Neuer Wein in neue Schläuche
27 Später, als Jesus die Stadt verließ, sah er einen Zolleinnehmer am Zollhaus sitzen. Er hieß Levi. Jesus sagte zu ihm: "Komm, folge mir!" 28 Da ließ Levi alles zurück. Er stand auf und folgte Jesus. 29 Später gab er Jesus zu Ehren ein großes Festessen in seinem Haus und lud dazu noch viele Zolleinnehmer und andere ein. 30 Aber die Pharisäer und die Gesetzeslehrer, die ...
Unsere Bibellese macht heute eine Pause.
Für alle, die in der vergangen Woche einzelne Teile verpasst haben, ist heute Zeit, diese in Ruhe nachzulesen.
Lukas 5, 1-26
Seine Jüngerberufung (5-6)
Die ersten Jünger
/5\ 1 Eines Tages stand Jesus am Ufer des Sees Gennesaret. Die Menschen drängten sich um ihn und wollten das Wort Gottes hören. 2 Da bemerkte er zwei Boote am Ufer. Die Fischer waren ausgestiegen und reinigten ihre Netze. 3 Jesus stieg in eins der Boote, das Simon gehörte, und ...
Lukas 4, 14-44
4-9: Jesus dient den Menschen in Galiläa
Sein Wirken beginnt (4)
Ein Prophet gilt nichts im Heimatort
14 Jesus kehrte in der Kraft, die ihm der Geist Gottes verlieh, nach Galiläa zurück. Bald sprach man in der ganzen Gegend von ihm. 15 Er lehrte in den Synagogen und wurde von allen hoch geachtet. 16 So kam er ...
Lukas 3, 23 - 4, 13
23 Als Jesus öffentlich zu wirken begann, war er ungefähr dreißig Jahre alt. Man hielt ihn für den Sohn Josefs, dessen Vater Eli hieß. 24 Seine weiteren Vorfahren waren Mattat, Levi, Melchi, Jannai, Josef, 25 Mattitja, Amos, Nahum, Hesli, Naggai, 26 Mahat, Mattitja, Schimi, Josech, Joda, 27 Johanan, Resa, Serubbabel, Schealtiël, Neri, 28 Melchi, Addi, Kosam, Elmadam, Er, 29 Joschua, Eliëser, Jorim, Mattat, Levi, 30 Simeon, Juda, Josef, Jonam, Eljakim, ...
Lukas 3, 1-22
Seine Vorbereitung (3-4)
Johannes, der Wegbereiter
/3\ 1 Es war im 15. Regierungsjahr des Kaisers Tiberius*; Pontius Pilatus* war Statthalter von Judäa; Herodes ‹Antipas›* regierte als Fürst* in Galiläa, sein Bruder Philippus in Ituräa* und Trachonitis* und Lysanias in Abilene*. 2 Hohe Priester waren Hannas und Kajafas. In dieser Zeit erhielt Johannes, der Sohn des Zacharias, draußen in der Wüste einen Auftrag von Gott. ...
Wir werden am 1. Januar 2025 starten und Silvester 2025 beim letzten Vers im Neuen Testament ankommen.
Übrigens: Wer im Laufe des Jahres den Entschluss fasst, sich unserem Projekt anzuschließen, kann jederzeit einsteigen.
Ein Tag Bibellese in Zahlen berechnet:
Das Neue Testament hat 7.957 Verse (260 Kapitel), insgesamt etwa 140.000 Wörter.
2025 hat 365 Tage, abzüglich 52 Sonntage = 313 Tage Bibellese.
Ergebnis:
Pro Lesetag 25 Verse (oder 0,8 Kapitel). Bei einer Lesegeschwindigkeit von 100 Wörtern/Minute = durchschnittlich täglich 4,5 Minuten.
Was benötigst du?
Einen Bibelleseplan! Diesen findest Du tagesaktuell neben der Losung auf unserer Gemeindewebsite www.efg-muelheim.de. Hier erscheint auch direkt der zugehörige Bibeltext. Dieser Text der NeÜ bibel.heute wurde uns freundlicher Weise für diesen Zweck von Karl-Heinz Vanheiden zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an dieser Stelle.
Wer diesen digitalen Weg über unsere Gemeinde-Website nicht nutzen kann oder möchte, darf herzlich gerne analog mitlesen. Dann brauchst du den aktuellen Bibelleseplan, der diesem Heft beiliegt und -logisch- ein Neues Testament.
Warum brauchen wir genau diesen Bibelleseplan?
Wir möchten gerne zeitgleich dieselben Bibelstellen lesen - so beschäftigen wir uns gleichzeitig mit denselben Themen und können zusammen wachsen und zusammenwachsen. Anders als bei anderen Leseplänen lassen wir die Sonntage frei.
Zuerst lesen wir, wie es nach der Weihnachtsgeschichte weitergeht, denn die Feiertage liegen Anfang Januar ja gerade hinter uns. Wir bewegen uns dann chronologisch durch das Neue Testament, das bedeutet, dass die Bücher, die Briefe sind, an den Stellen in die Apostelgeschichte einsortiert werden, an denen sie auch geschrieben wurden. Die vier Evangelien werden dabei passend zu unseren christlichen Festen aufs Jahr verteilt, so dass wir immer wieder auf das Handeln und Leben Jesu schauen. So können wir uns auf Jesus, das Zentrum unseres Glaubens, zurück besinnen.
Und wie setzen wir das praktisch um?
Neben der persönlichen Bibellese des Einzelnen kann (und soll) uns der Bibeltext des Tages oder der Woche auch in unsere Gruppen und Veranstaltungen begleiten. Auch diejenigen, die momentan nicht aktiv am Gemeindeleben teilnehmen können, haben so die Möglichkeit, sich in Besuchen oder Telefonaten über die aktuellen Bibeltexte auszutauschen.
Austausch über die Texte funktioniert zudem auch online auf unserer Website. Zu jedem Bibeltext kann man über die Kommentarfunktion von seinen Erlebnissen und Eindrücken zur Bibelstelle berichten und Gedanken teilen.
Wir sind gespannt, welche Ideen und Anregungen ihr von unserem himmlischen Vater bekommt!
Ablauf der Bibellese im Detail:
- Lukasevangelium: Da zu Weihnachten oft die Geschichte von Jesu Geburt aus Lukas gelesen wird, machen wir am 1. Januar mit dem Lukasevangelium weiter, dort beginnend mit Johannes dem Täufer, dem Wegbereiter unseres Herrn Jesus.
- Apostelgeschichte in vielen kleinen Abschnitten, d. h. unterbrochen von den Briefen (je nach Zeitpunkt der Verfassung): Der Autor des Lukasevangeliums hat als Fortsetzung die Apostelgeschichte geschrieben, welche die ersten 30 Jahre der Christenheit beschreibt und in die ein guter Teil der Briefe chronologisch eingeordnet werden kann.
- Markusevangelium - Weil es von Jesu Wirken auf der Erde anschaulich berichtet und um zu Ostern die Leidens- und Auferstehungsgeschichte Jesu zu lesen.
- Weitere Briefe, die sich eventuell nicht in die Apostelgeschichte einordnen lassen.
- Matthäusevangelium - Bevor der Hebräerbrief dran ist, wird das Matthäusevangelium gelesen, welches sich - ähnlich wie der Brief vornehmlich an Judenchristen richtet.
- Der Hebräerbrief.
- Johannesevangelium - denn Johannes ist auch der Verfasser des letzten Buches der Bibel, die Offenbarung.
- Offenbarung, welche wir passend zu Weihnachten unterbrechen mit dem Lesen der ersten Kapitel des Lukasevangeliums. Die letzten Kapitel über das Neue Jerusalem lesen wir dann nach Weihnachten auf den Jahreswechsel hin.
Als Arbeitsgrundlage wurde der Teil des Bibelleseplans von bibelfreun.de gewählt, der das NT betrifft. (https://bibelfreun.de/bibelleseplan)